19. Bundesweiter Vorlesetag am Ulf-Merbold-Gymnasium
„Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde.“
Jean Paul
Nach langer coronabedingter Pause gestalteten am 18.11.2022 wieder Schülerinnen und Schüler des Ulf-Merbold-Gymnasiums den Bundesweiten Vorlesetag. Die „Großen“ begeisterten in der 6. Stunde über die Thüringer Schulcloud das gesamte Gymnasium mit einer gelungenen Auswahl unterschiedlicher Textausschnitte wie zum Beispiel aus Lewis Carrols „Alice im Wunderland“, Linn Skåbers „“Being Young: Uns gehört die Welt“, „Das Café der toten Philosophen“ von Nora Kreft und Vittorio Hösle sowie „Der Meisterdieb“ aus den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm. Diese wurden dann direkt in das Klassenzimmer übertragen. Darüber hinaus gingen motivierte Vorleserinnen und Vorleser an die Grundschule „Johann Wolfgang Goethe“, Grundschule „Irchwitz“ sowie in die Kindertagesstätte „Neuer Weg“, um den „Kleinen“ einen literarischen Genuss zu bescheren. Diese Veranstaltung wird seit Jahren durch eine Kooperation mit der Stadt- und Kreisbibliothek Greiz ermöglicht. Ein großes Dankeschön geht an alle Mitwirkenden und Unterstützerinnen und Unterstützer, die diesen Tag so besonders gemacht haben.
In die Tasche gesteckt
Die Volleyballer der neunten bis zwölften Klassen konnten am vergangenen Donnerstag auf ganzer Linie beim Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia" überzeugen. In der WK II wurden die Gegner der RS Auma in zwei Gewinnsätzen souverän bezwungen. Mit sicheren Angaben, gut platzierten Angriffen und aktiver Blockarbeit zwang man die Aumaer zu Fehlern im Abspiel und löste das Ticket für das Schulamtsfinale am 17.01.22 in Gera, wo wir uns mit höherklassigen Gegenern messen müssen.
Glanzleistungen beim Volleyballwettkampf
In diesem Jahr tritt unser Gymnasium seit langem mit starken vier Teams in drei Altersklassen beim Volleyballwettkampf "Jugend trainiert für Olympia" an. Den Auftakt machten am Dienstag die Mädchen der Klasse 9/10 sowie die Jungen der Klasse 8 in der schuleigenen Turnhalle mit souveräner Unterstützung der neuten Klassen, welche das Turnier von den Rängen aus beobachteten. Zu Gast waren die Gegner vom Weidaer Dörffel-Gymnasium und der Regelschule Auma. Im hart umkämpften Turnier musste in beiden Altersklassen jeweils ein dritter Entscheidungssatz gespielt werden, welchen die Jungen der WK III für sich entscheiden konnten, mit einem Sieg aus dem Turnier gingen und sich für das Schulamtsfinale qualifizierten. Bei den jungen Damen hat die Konzentration nach einem starken zweiten Gewinnsatz am Ende nicht gereicht und sie mussten den Turniersieg an die Weidaerinnen abgeben.
Weihnachtskonzert 2022
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden am Weihnachtskonzert 2022 unseres Gymnasiums in der Vogtlandhalle!
Ihr habt unserem Publikum wieder einen wundervollen Abend bereitet!
Bildergalerie:
Lehrer gesucht!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das neue Schuljahr noch Lehrer, vor allem im mathematischen Bereich.
Wenn Sie Interesse haben und über eine pädagogische Ausbildung verfügen oder ein Studium im Bereich der Mathematik erfolgreich abgeschlossen haben, dann melden Sie sich bitte bei der Schulleitung telefonisch zur Vereinbarung eines Gesprächstermins unter 03661-430069.
Sie erwartet eine modern ausgestattete Schule mit einem engagierten Kollegium.
Seite 4 von 4