Kreisjugendspiele_2025.pngDie Kreisjugendspiele 2025 finden in diesem Schuljahr nur im kleinen Rahmen in ausgewählten Sportarten statt. Im Volleyball konnte glücklicherweise ein Wettkampf organisiert werden. Dieser findet am Mittwoch, 28. Mai 2025 ab 14 Uhr in unserer Turnhalle statt. Gespielt wird in drei Altersklassen im Prinzip Jeder-gegen-Jeden. Wer teilnehmen möchte, sucht sich in seiner Altersklasse ein Team und meldet dieses mit Teamname, Spielernamen, Klasse und Wettkampfklasse bis Montag, 7. Mai, via Mail oder Untis an Herrn Meinhardt. Es können auch mehrere Teams pro Wettkampfklasse gemeldet werden. Ich freue mich auf Eure Meldungen und hoffe, dass ein großer Wettkampf mit vielen Teams stattfinden kann!

Wettkampfklassen:

  • U16 mix (Klasse 7/8, bis Jahrgang 2010 und jünger): 4 Feldspieler*innen, 8 m x 8 m, mind. ein Mädchen pro Team
  • U18 mix (Klasse 9/10 bis Jahrgang 2008) 6 Feldspieler*innen, mind. 2 Mädchen pro Team
  • U20 mix (Klasse 11/12, Jahrgang 2008 und älter), 6 Feldspieler*innen, mind. 2 Mädchen pro Team

Das dritte Jahr in Folge konnte sich heute unser Beachvolleyball-Team für das Schulamtsfinale am 5. Juni in Jena qualifizieren. Sehr souverän und mit einer Art Routine konnten wir uns wetterbedingt in der eigenen Turnhalle (natürlich ohne Sand) gegen die freie Regelschule Reudnitz und die Staatliche Regelschule Seelingstädt durchsetzen. Es war wieder ein kurzweiliges und freudbetontes Turnier, wo die Verbesserungen unserer Spieler*innen deutlich erkennbar waren. Das erklärte Ziel ist es, in Jena wieder einen Podestplatz zu belegen. Die Chancen stehen gut!

Wir bedanken uns herzlich bei den Gästen, die den Weg für das Turnier auf sich genommen haben, bei unseren motivierten Spieler*innen sowie den zuverlässigen Schiedsrichter*innen!| JM

 

Parallel zum hochklassigen Landesvergleich im Basketball spielten unsere Volleyballer der Klassen 5 und 7 in heimischer Turnhalle gegen die Gäste aus Auma und Reudnitz. Dabei bewies unsere jüngste Auswahl bereits den sicheren Umgang mit dem Volleyball. An langen und intensiven Ballwechseln, starkem Körpereinsatz und ordentlichem Teamplay zeigten sich die bereits fortschrittlich ausgebildete Spielfähigkeit und das hohe Entwicklungspotential für die Zukunft (zwei Videos im Bereich "weiterlesen"). In ein paar Jahren stecken die Jungs mit Sicherheit die Konkurrenz in die Tasche. Heute reichte es mit einem Sieg gegen Reudnitz "nur" für Platz 2. Den Siegerpokal sicherten sich die Aumaer Jungs, welche in den Grundtechniken und im Angriff noch sicherer agieren konnten.

 

Am 06.03 bestritten die Jungen der U16 das Landesfinale im Basketball in Mühlhausen. Nach einem guten Start und Sieg gegen Meiningen, die erste der sechs Mannschaften, unterlagen wir anschließend körperlich und spielerisch gegen die Teams aus Jena und Gotha. Nach einem hart umkämpften Spiel um den dritten Platz mussten wir uns schließlich bei einem Endtstand von 21:30 gegen Gotha geschlagen geben und kehren mit einem verdienten vierten Platz zurück.