Wieder eine abwechslungsreiche und aufregende Skiwoche erlebten unsere Schülerinnen und Schüler der achten Klassen im Allgäuer Oberstdorf. Ganz nach dem Motto: "Der Letzte hat Tischdienst" gleiteten die Kinder mal mehr und mal weniger kontrolliert über die gut präparierten Pisten. An insgesamt vier Skitagen, von denen wir drei mit exzellentem Wetter genießen durften, erlernten alle Kinder das sichere Skifahren in unterschiedlichen Fahrstilen im alpinen Gebiet. Ohne schwerwiegende Verletzungen und mit geringfügigenen Verspätungen traten wir am Freitag glücklich, aber erschöpft die Heimreise an. Im Namen aller Begleitlehrer*innen loben wir die zum Großteil exzellente Disziplin auf und abseits der Piste. Zum morgigen Tag der offenen Tür können erste Eindrücke in der ersten Etage bei Herrn Fortdran gesammelt werden. Der offizielle Aftermovie erscheint zeitnah nach den Ferien hier auf der Homepage.

 

Kurz vor der Projektwoche standen für unsere Siebt- und Achtklässler*innen die Schulamtsfinals im Basketball im Kalender. Am Dienstag belegten die Mädchen in Kahla einen zweiten Platz, wobei es leider nur ein gegnerisches Team aus Jena gab, welches uns körperlich und spielerisch deutlich überlegen war. Aber unsere Mädchen hatten großen Spaß beim Turnier und konnten die Jenaerinnen zumindest zu einem weiteren Freundschaftsspiel überreden.

Am Donnerstag konnten die Jungen in Pohlitz zeigen, dass sie es nicht nur mit der Jenaer Konkurrenz aufnehmen können. Das Team um Carl Brumm und Andrei Marginean entschied mit teilweise deutlichem Vorsprung alle Spiele für sich, belegte damit den ersten Platz und qualifizierte sich für das Landesfinale am 6. März in Mühlhausen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen beeindruckenden Erfolgen!

Auch vor Ort waren wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule, welche die Ausrichtung der Wettkämpfe als Kampfrichterinnen und Schiedsrichter unterstützt haben. Die schmale Aufwandsentschädigung kann die Wertschätzung nicht ausrücken, die ihr euch heute und in den vergangenen Wochen bzw. Jahren verdient habt! Aura +4000 oder wie sagt man das heute...?!

Der 9. Januar bildete den Abschluss der Kreisfinals im Basketball in der jüngsten Altersklasse WK IV (U14). Zahlreiche Jungen und Mädchen der 5. bis 7. Klasse vertraten unser Gymnasium gegen die Elstertalschule und das Friedrich-Schiller-Gymnasium Zeulenroda. In aufregenden Spielen zeigten unsere Schülerinnen und Schüler bereits ein gutes Ballhandling und hochprozentige Trefferquoten. Die Jungen verloren jedoch ihr erstes Spiel gegen die körperlich teilweise überlegenen Zeulenrodaer und erreichten den 2. Platz. Die Mädchen erkämpften sich vor zahlreichen Zuschauenden zwei sehr deutliche Siege mit jeweils über 20 Punkten Differenz und sicherten sich das Ticket für's Schulamtsfinale am 11. Februar bei uns in Greiz. 

Über 30 interessierte Volleyballerinnen und Volleyballer - darunter auch ehemalige Schüler - fanden am vergangenen Donnerstag den Weg in die Ulf-Merbold-Turnhalle, um in kleinen intensiven Volleyballmatches den Energieumsatz vor dem Weihnachtessen-Marathon anzukurbeln. Im kurzweiligen Turnier konnte sich mit knappem Vorsprung das Team, bestehend aus Toni, Linus, Bruno, Zoé, Tyler und Joel, als Sieger beweisen. Klar ist, dass es spätestens vor Ostern wieder ein schulinternes Turnier geben muss, wo sich alle Übermotivierten miteinander messen können. Herr Meinhardt bedankt sich im für das große Interesse und wünscht allen Schülerinnen und Schülern ein frohes Weihnachtsfest! 🎅🏻🎄