Offizielle Internetpräsenz  Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz

Toggle Navigation
  • Ulf-Merbold-Gymnasium
  • Nachrichten
    • Sport
    • Presse
    • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Das UMG
    • Personen
    • Unterrichtszeiten
    • Impressionen
    • Imagefilm
    • Kooperationspartner
    • Schulbibliothek
    • Ulf Merbold
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Chor
    • Begabungsförderung
    • Berufsberatung
    • Fächerangebot
    • Fremdsprachen
    • Sport
    • Skilager
    • Jugend forscht
    • MINT
    • Schülerfirma
  • Förderverein
    • Aktivitäten
    • Satzung
    • Kontakt
    • Anmeldeformular
  • Termine
    • Öffentlicher Kalender
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
startheader2.jpg

Anmeldung

Um geschützte Inhalte sehen zu können bitte hier anmelden:

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Wir bitten Sie, die Anmeldedaten sicher aufzubewahren!

Schnellzugriff

  • Impressum
  • Kontakt und Lage
  • Datenschutzerklärung
  • Schließfachanbieter Mietra

Neueste Artikel

  • Tag der offenen Tür 2023 - digitaler Rundgang am UMG
  • Projektwoche 2023 - Tag 5
  • Projektwoche 2023 - Tag 4
  • Projektwoche 2023 - Tag 3
  • Projektwoche 2023 - Tag 2

Erfolgreicher Abschluss im Mittelfeld

JtfO VB SAF 20234Die Volleyballer der Klassen 8 bis 11 vertraten am 17. Januar unsere Schule beim Schulamtsfinale "Jugend trainiert für Olympia" im Volleyball. Nach der erfolgreichen Qualifikation im Dezember des vergangenen Jahres in unserer Turnhalle ging es diesmal in Begleitung von Herrn Fleißner nach Gera, wo die anspruchsvollen Gegner aus Jena, Hermsdorf oder Schmölln auf unsere Jungs lauerten. Mit zwei Teams spielten wir gegen jeweils 5 Gegner ein erfolgreiches Turnier, wobei jedes Spiel eine knappe Entscheidung war. Selbst gegen die Sieger des Jenaer Angergymnasiums konnten wir uns gut behaupten. Am Ende gab es für die WK III einen dritten Platz von sechs teilnehmenden Mannschaften, einen Pokal und Medaillen. In der älteren WK II konnte man den vierten Platz belegen und hat im nächsten Jahr ebenfalls das Treppchen im Visier.

 

Weiterlesen: Erfolgreicher Abschluss im Mittelfeld

Platz zwei für die jungen Damen des UMG im Basketball

JtfO BBw 202314Am vergangenen Dienstag empfingen die Basketballerinnen der Klassen 10 bis 12 Ihre Gegnerinnen aus Weida und Zeulenroda beim Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia - Basketball" in der Wettkampfklasse I. Hoch motiviert ging es nach einer erfolgreich absolvierten Trainingseinheit ins Turnier. Gegen Weida konnten die Mädels hervorragende Abschlüsse herausspielen, trafen hochprozentig und agierten vorbildlich im Team, sodass die Stärken unserer Spielerinnen deutlich zum Tragen kamen und im ersten Spiel ein Sieg mit 8:2 auf das eigene Konto ging. Im zweiten Spiel, welches die Gäste untereinander austrugen, konnte sich Zeulenroda mit einem deutlichen Sieg gegen Weida durchsetzen. Gleichermaßen mussten auch wir uns im letzten Spiel gegen Zeulenroda geschlagen geben.

Weiterlesen: Platz zwei für die jungen Damen des UMG im Basketball

Berufsbildender Ausflug nach Zeulenroda

Potenzialanalyse 2022 Kl81Wohin soll mein Leben beruflich führen? Welches Potential steckt in mir? Das sind Fragen, die durch die Potentialanalyse Antworten finden könnten. Eine Gruppenarbeit, bei der eine Brücke mittels vorgegebener Materialien konstruiert werden sollte, der Entwurf für die farbige Gestaltung eines Innenraumes, die Gestaltung eines Handyhalters aus Metall oder eines Tangramspiels aus Holz wurden unter beobachtenden Augen der Ausbilder der Industrie- und Handelskammer Gera in Zeulenroda von den Schüler*innen der Klassen 8a und 8b am 19. und den Schüler*innen der 8c am 20. Dezember ausgeführt.

Weiterlesen: Berufsbildender Ausflug nach Zeulenroda

Dreimal den Kürzeren gezogen

JtfO BB 20221Nach den erfolgreich abgeschlossenen Wettkämpfen im Volleyball steht der Dezember ganz im Zeichen des orangefarbenen Leders. Mit drei Teams in der WK II und III traten wir in jeweils nur einem Spiel gegen die Gäste des Zeulenrodaer Friedrich-Schiller-Gymnasiums an. In körperlich hart umkämpften Partien schenkten sich die Mannschaften nichts und gingen jeweils mit einem knappen Unentschieden in die Halbzeit. In der Crunchtime mussten sich jedoch alle Greizer gegen die körperlich überlegenen (jedoch technisch und taktisch weniger ausgefeilten) Gegner geschlagen geben. Zu viele Fehlpässe und unüberlegte Einzelaktionen gingen auf das eigene Konto. Stolz sein können wir dennoch auf eine deutlich stärkere Teamleistung, Kampfgeist, sportliche Fairness und Durchhaltevermögen.

Weiterlesen: Dreimal den Kürzeren gezogen

„Guten Abend, schön‘ Abend, es weihnachtet schon.“

IMG 1200So wurde am Abend des 10.12.2022 die „Freiwillige Feuerwehr Görschnitz“ zu ihrer Weihnachtsfeier von Schülerinnen und Schülern sowie der AG Schülerband des Ulf-Merbold-Gymnasiums musikalisch begrüßt.
Bei der Veranstaltung erklangen neben altbekannten weihnachtlichen „Gassenhauern“ wie „Leise rieselt der Schnee“ auch Lieder aus dem Bereich der Popularmusik. Das Publikum zeigte sich so begeistert, dass sogar eine Zugabe gefordert wurde, bei der die AG Schülerband den Song „Snowman“ von Sia Furler und Greg Kurstin darbot.
Ein großer Dank geht auch an die Eltern, Großeltern und Freundinnen und Freunde, die die Durchführung der Veranstaltung möglich gemacht und unterstützt haben.

19. Bundesweiter Vorlesetag am Ulf-Merbold-Gymnasium

Vorlesetag 20226„Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde.“
Jean Paul

Nach langer coronabedingter Pause gestalteten am 18.11.2022 wieder Schülerinnen und Schüler des Ulf-Merbold-Gymnasiums den Bundesweiten Vorlesetag. Die „Großen“ begeisterten in der 6. Stunde über die Thüringer Schulcloud das gesamte Gymnasium mit einer gelungenen Auswahl unterschiedlicher Textausschnitte wie zum Beispiel aus Lewis Carrols „Alice im Wunderland“, Linn Skåbers „“Being Young: Uns gehört die Welt“, „Das Café der toten Philosophen“ von Nora Kreft und Vittorio Hösle sowie „Der Meisterdieb“ aus den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm. Diese wurden dann direkt in das Klassenzimmer übertragen. Darüber hinaus gingen motivierte Vorleserinnen und Vorleser an die Grundschule „Johann Wolfgang Goethe“, Grundschule „Irchwitz“ sowie in die Kindertagesstätte „Neuer Weg“, um den „Kleinen“ einen literarischen Genuss zu bescheren. Diese Veranstaltung wird seit Jahren durch eine Kooperation mit der Stadt- und Kreisbibliothek Greiz ermöglicht. Ein großes Dankeschön geht an alle Mitwirkenden und Unterstützerinnen und Unterstützer, die diesen Tag so besonders gemacht haben.

In die Tasche gesteckt

2022 JtfO VB218Die Volleyballer der neunten bis zwölften Klassen konnten am vergangenen Donnerstag auf ganzer Linie beim Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia" überzeugen. In der WK II wurden die Gegner der RS Auma in zwei Gewinnsätzen souverän bezwungen. Mit sicheren Angaben, gut platzierten Angriffen und aktiver Blockarbeit zwang man die Aumaer zu Fehlern im Abspiel und löste das Ticket für das Schulamtsfinale am 17.01.22 in Gera, wo wir uns mit höherklassigen Gegenern messen müssen.

Weiterlesen: In die Tasche gesteckt

Glanzleistungen beim Volleyballwettkampf

2022 JtfO VB2In diesem Jahr tritt unser Gymnasium seit langem mit starken vier Teams in drei Altersklassen beim Volleyballwettkampf "Jugend trainiert für Olympia" an. Den Auftakt machten am Dienstag die Mädchen der Klasse 9/10 sowie die Jungen der Klasse 8 in der schuleigenen Turnhalle mit souveräner Unterstützung der neuten Klassen, welche das Turnier von den Rängen aus beobachteten. Zu Gast waren die Gegner vom Weidaer Dörffel-Gymnasium und der Regelschule Auma. Im hart umkämpften Turnier musste in beiden Altersklassen jeweils ein dritter Entscheidungssatz gespielt werden, welchen die Jungen der WK III für sich entscheiden konnten, mit einem Sieg aus dem Turnier gingen und sich für das Schulamtsfinale qualifizierten. Bei den jungen Damen hat die Konzentration nach einem starken zweiten Gewinnsatz am Ende nicht gereicht und sie mussten den Turniersieg an die Weidaerinnen abgeben.

Weiterlesen: Glanzleistungen beim Volleyballwettkampf

  1. Weihnachtskonzert 2022
  2. Lehrer gesucht!

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

mzs logo schule 2012.2015.2018.2021 web

 

Praktikumsschule

 

Digitale Pilotschule 2019-2024

 

 

 

 

 


Back to Top

© 2023 Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz