Tag der offenen Tür
Wir laden Schülerinnen und Schüler, Eltern und Großeltern sowie Freunde des UMG herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein! Er findet am Samstag, dem 25.1.2025 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Dafür haben unsere Schüler und Lehrer ein vielfältiges Angebot vorbereitet. So werden zum Beispiel die Ergebnisse unserer Projektwoche der 5. - 7. Klassen präsentiert. Auch sind die Erfolge aus dem Skilager in einem Film zusammengefasst.
Für Gespräche stehen die Schulleitung sowie Fachlehrer in ihren ausgewiesenen Räumen zur Verfügung.
Um 10.00 Uhr findet in der Aula eine Informationsveranstaltung für Schüler und Eltern statt. Hier werden Fragen zum Übertritt an das Gymnasium beantwortet.
Wir freuen uns sehr über viele interessierte Besucher.
Krönender Abschluss im Volleyball
An den vergangenen zwei Donnerstagen fanden die letzten Kreisfinals im Volleyball für dieses Kalenderjahr statt. Die Jungen der Wettkampfklasse I mussten es mit dem SBBZ Greiz, dem Osterlandgymnasium Gera sowie dem Zeulenrodaer Friedrich-Schiller-Gymnasium aufnehmen. Am Ende brach die Konzentration gegen die Zeulenrodaer zunehmend ein, sodass wir dieses Spiel hergeben mussten und erreichten schließlich einen souveränen zweiten Platz.
Die Mädchen und Jungen der WK II traten in dieser Woche nur gegen die Gäste aus Seelingstädt an. In teilweise knapp umkämpften Sätzen konnten alle Spielerinnen und Spieler unserer Schule sehr selbstsicher und angriffslustig agieren, was uns jeweils den Sieg in der WK II und damit die Qualifikation für die Schulamtsfinals in Gera und Pößneck im Januar 2025 sicherte. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den exzellenten Glazleistungen und blicken optimistisch auf die weiteren Wettkämpfe. Am 28.11. startet die WK III männlich ins Basketballturnier.
WK I männlich:
WK II männlich und weiblich:
Blog: Schüleraustausch Italien
In dieser Woche besucht eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Klasse 11 zusammen mit Frau Röder und Herrn Eckardt die Partnerschule Liceo Classico Gaetano de Bottis in Torre del Greco bei Neapel unterhalb des Vesuvs. Die folgende Bilderserie zeigt einige prägnante Eindrücke des Schüleraustauschs.
Basketballerinnen beweisen sich in anspruchsvollem Turnier
Nach dem zu keiner Zeit gefärdeten Sieg im Kreisausscheid der WK IV weiblich im Basketballwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" mussten unsere Basketballerinnen der Klassen 5 und 6 am 14. März im Schulamsfinale gegen höherklassige Konkurrenz aus dem Schulamtsbereich Ostthüringen antreten. Schnell war klar, dass es diesmal kein einfaches Turnier wird, da die Gegnerinnen aus Jena und Hermsdorf nicht nur älter, sondern im Durchschnitt auch deutlich größer waren. Davon unbeeindruckt kämpften unsere Mädchen mit allen Mitteln in Offensive und Defensive um Punkte, konnten im Abschluss ihre Wurfqualitäten unter Beweis stellen, zeigten eindrucksvolles Teamplay und ungebrochenen Ehrgeiz. Dennoch gelang es den Gegnerinnen, ihre Größe und Erfahrung auszunutzen. Sie trafen häufiger, bekamen durch den Größenvorteil mehr Rebounds und konnten zu viele unserer Pässe abfangen. Am Ende freuten sich unsere Schülerinnen trotzdem über den Pokal für den 3. Platz im Turnier und wir blicken optimistisch auf die zukünftigen Wettbewerbe - wohlwissend, dass wir im nächsten Jahr die Großen und Erfahrenen in der jüngsten Altersklasse sein werden. Topscorerinnen waren Nele Tyl (10 Punkte), Mia Knöbel (6 Punkte) und Alma Scharfenberg (2 Punkte). Defensiv konnte Miglé Safonovaité mit wichtigen Steals und Rebounds überzeugen.
Seite 1 von 25